site logo
  • Startseite
  • Literatur
    • Klassiker und Schullektüre
    • Neuentdeckungen
    • Wiederentdeckungen
    • Interviews
    • Leseproben
    • Lebensgeschichten
  • Philosophie
    • Neuentdeckungen
    • Wiederentdeckungen
    • Leseproben
    • Lebensgeschichten
  • Irgendwas mit Kultur
    • Ausstellungen
    • Filme + Serien
    • Essays + Gedankenspiele
  • Zitate
  • Über uns
Bildschirmfoto 2024-03-09 um 17.15.50
29. Januar 2025  |  Von kreativ-admin In Podcast

Podcast über die Schriftstellerin Irmgard Keun

Irmgard Keun (1905-1982) gilt als eine große Humoristin in der Weimarer Republik. Im Nationalsozialismus werden ihre Werke verboten und nach dem Zweiten Weltkrieg kann sie literarisch nicht mehr an ihren Erfolg anschließen. Sie war lange Zeit in Vergessenheit geraten, bis die feministische Szene der 1970-erJahre sie wiederentdeckt. Zu ihren bekanntesten Werken zählt „Das kunstseidene Mädchen“.

Weiterlesen 0
Bildschirmfoto 2024-03-09 um 17.15.50
29. November 2024  |  Von kreativ-admin In Podcast

Podcast über die Schriftstellerin Hedwig Dohm

Sie ist die erste wirkliche Feministin in der Reihe Autorinnen von „Gelebt.Gelesen.Gehört.“: Hedwig Dohm (1831-1919). Die zu Lebzeiten sehr bekannte Autorin geriet etwas in Vergessenheit. Dabei war die eine scharfzüngige Schriftstellerin, deren Werke von großer Klugheit und Lebenserfahrung zeugen. Auch Humor in Form von beißender Satire zieht sich durch ihre Essays, Novellen und Romane. Dabei […]

Weiterlesen 0
Bildschirmfoto 2024-03-09 um 17.15.50
23. August 2024  |  Von kreativ-admin In Wiederentdeckungen

Podcast zu Annette von Droste-Hülshoff

Annette von Droste-Hülshoff ist eine der bedeutendsten und meistgelesenen deutschen Dichterinnen des 19. Jahrhunderts. Ihr Nachruhm war sogar ein Zahlungsmittel, denn ihr Bildnis zierte einst den 20-Deutsche-Mark-Schein. Balladen wie „Der Knabe im Moor“ oder die Novelle „Die Judenbuche“ zählen heute zu Meisterwerken der deutschen Literatur. Dabei war es als schreibende Frau auch für Annette von […]

Weiterlesen 0
25017981-bettina-von-arnim-2oEZU5cQ4JMH
5. Juni 2024  |  Von kreativ-admin In Podcast

Podcast über Bettine von Arnim

Sie ist die Enkelin der Bestsellerautorin Sophie von La Roche und Schwester von Clemens Brentano, dem romantischen Lyriker: Bettine von Arnim. Nachdem sie sieben Kinder geboren und weitestgehend selbst großgezogen hat, wird sie in ihrer zweiten Lebenshälfte zu einer innovativen und mutigen Schriftstellerin. Sie gibt unter anderem einen Briefwechsel mit Goethe heraus und übt in […]

Weiterlesen 0
Kein Titel (Umschlag C6) (1)
24. April 2024  |  Von kreativ-admin In Podcast

Podcast 3 ist online! Ein Gespräch über die erste Berufsautorin Anna Louisa Karsch

Von der Rinderhirtin zur ersten deutschen Berufsautorin: Das ist das beeindruckende Leben von Anna Louisa Karsch (1722-1791). Biographisches und Literarisches gibt es wie immer zu hören auf dem Blog der Wieland-Stiftung www.wieland-goes-creative.de oder auf Spotify!

Weiterlesen 0
copacabana
3. April 2024  |  Von kreativ-admin In Podcast

Podcast 2: Die antike Lyrikerin Sappho

In dieser Folge reisen wir rund 2500 Jahre zurück ins antike Griechenland; und zwar auf die Insel Lesbos. Hier lebte einst die berühmte Lyrikerin Sappho, die sowohl mit ihrer Dichtung als auch mit Theorien über die Liebe Kultstatus erlangte. Sie inspirierte zahlreiche Autorinnen über viele Jahrhunderte hindurch als Vorbild. Wie immer gibt’s den Podcast auf […]

Weiterlesen 0
1710921896255
23. März 2024  |  Von kreativ-admin In Podcast

Podcast 1: Bedingungen fürs (weibliche) Schreiben

Die erste Folge der Podcastreihe „AUTORINNEN. Gelebt. Gelesen. Gehört.“ ist online! Eine der wichtigsten Bedingungen fürs Schreiben ist es, dass die Grundvoraussetzungen geschaffen sind. Dazu zählen unter anderem, das Lesen können (was in früheren Jahrhunderten insbesondere bei Frauen nicht selbstverständlich war) sowie ein Zimmer für sich allein zu haben. Ein Zimmer, in das man sich […]

Weiterlesen 0
Wortmarke_1200x622px
13. März 2024  |  Von kreativ-admin In Podcast

Autorinnen-Podcast der Wieland-Stiftung

Sie hatten es (und haben es) deutlich schwerer als ihre männlichen Kollegen, auf dem Literaturmarkt Fuß zu fassen: weibliche Autorinnen. Kerstin Bönsch und Jutta Heinz stellen in 15 Folgen deutschsprachige Autorinnen vor, die man kennen sollte. Sie blicken gemeinsam nicht nur auf die literarischen Werke der Autorinnen, sondern auch auch auf spannende Lebenswege voller Herausforderungen, […]

Weiterlesen 0
ai-generated-8184430_1280
7. September 2023  |  Von kreativ-admin In Podcast

Podcast 10: Brauchen wir neue Heldinnen?

In unserem letzten Podcast dieser Reihe ziehen wir ein Resümee. Und wir kommen zu dem Schluss: Jede Frau kann die Titelheldin ihres eigenen Lebens sein – inspiriert durch die Bücher, die wir lesen.

Weiterlesen 0
microphone-7514157_1280
3. September 2023  |  Von kreativ-admin In Podcast

Podcast 9: Heldentum und die Philosophie der Grazien (Wielands „Musarion“)

„Ein Held wird nicht geformt, er wird geboren.“ In diesem Podcast geht es um das Heldentum in Wielands „Musarion oder die Philosophie der Grazien“.

Weiterlesen 0

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Older

Social Media

Folge @Schoengeistinnen 

Weiterempfohlene Links

Literaturblog - Nacht und Tag

Schlagwörter

Autor werden (1) Beauvoir (2) Briefroman (1) Depression (2) Droste+Kafka (2) Ernaux (1) Familiensaga (2) Frauenzimmerphilosophie (2) Heimat (4) Heldinnen (5) Hermeneutik (1) Identität (1) Irmgard Keun (2) Jugendbuch (2) Juli Zeh (2) katzengeschichten (2) Kinderbuch (1) Krimi (2) Leben (2) Lebensweg (1) Lesen (2) Libussa (1) Liebe (2) Literaturnobelpreis (2) Lyrik (5) Marmon (1) Migration (2) Mutter (2) Männin (1) Nussbaum (2) Paris (2) Pferde (1) Podcast (10) Rassismus (2) Romantik (2) Sappho (2) Schicksal (2) schöne Helena (1) Stand-up-Comedy (1) Stuttgart (2) Tokarczuk (2) virginia woolf (2) weibliches Epos (1) Weihnachten (3) Wieland (2)

Kategorien

  • Ausstellungen (12)
  • Autorinnenporträt (18)
  • Essays + Gedankenspiele (10)
  • fiktive Geschichten (4)
  • Filme + Serien (9)
  • Hörbuch (1)
  • Interviews (1)
  • Irgendwas mit Kultur (10)
  • Katzengeschichten (2)
  • Klassiker + Schullektüren (26)
  • Klassiker leicht gemacht (3)
  • Kultur (5)
  • Lebensgeschichten (12)
  • Lebensgeschichten (2)
  • Leseproben (3)
  • Lesung und Gespräch (3)
  • Literatur (34)
  • Neuentdeckungen (2)
  • Neuentdeckungen (28)
  • Philosophie (14)
  • Podcast (15)
  • Reiseliteratur; Mary Montagu (1)
  • Schreib-Workshops (1)
  • Wettbewerbe (1)
  • Wiederentdeckungen (30)
  • Wiederentdeckungen (3)
  • Zitate (24)
Impressum
© 2019 von Schöngeistinnen