site logo
  • Startseite
  • Literatur
    • Klassiker und Schullektüre
    • Neuentdeckungen
    • Wiederentdeckungen
    • Interviews
    • Leseproben
    • Lebensgeschichten
  • Philosophie
    • Neuentdeckungen
    • Wiederentdeckungen
    • Leseproben
    • Lebensgeschichten
  • Irgendwas mit Kultur
    • Ausstellungen
    • Filme + Serien
    • Essays + Gedankenspiele
  • Zitate
  • Über uns
13. März 2024  |  Von kreativ-admin In Podcast

Autorinnen-Podcast der Wieland-Stiftung

Wortmarke_1200x622px

Sie hatten es (und haben es) deutlich schwerer als ihre männlichen Kollegen, auf dem Literaturmarkt Fuß zu fassen: weibliche Autorinnen. Kerstin Bönsch und Jutta Heinz stellen in 15 Folgen deutschsprachige Autorinnen vor, die man kennen sollte. Sie blicken gemeinsam nicht nur auf die literarischen Werke der Autorinnen, sondern auch auch auf spannende Lebenswege voller Herausforderungen, Schicksalsschläge und Sternstunden. 

Jeden zweiten Mittwoch gibt es eine neue Folge! Start ist am 20. März!!

Folgenübersicht

1. Bedingungen fürs Schreiben

2. Sappho (um 500 v. Ch.)

3. Anna Louisa Karsch (1722-1791)

4. Sophie von La Roche (1730-1807)

5. Sophie Mereau (1770-1806)

6. Bettine von Arnim (1785-1859)

7. Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848)

8. Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916)

9. Hedwig Dohm (1881-1919)

10. Irmgard Keun (1905-1982)

11. Marlen Haushofer (1920-1970)

12. Ingeborg Bachmann (1926-1973)

13. Christa Wolf (1929-2011)

14. Eva Menasse (*1970)

15. Juli Zeh (*1974)


Text /Konzept/ Sprecherinnen:

Dr. Kerstin Bönsch und PD Dr. Jutta Heinz

Eine Produktion der Wieland-Stiftung


Hier geht’s zum Podcast! Ihr könnt wählen: entweder ihr folgt direkt auf Spotify oder über den Blog der Wieland-Stiftung.

Spotify: https://open.spotify.com/show/3TTHuzA6i6aIU72X7FJiKB

Blog: https://www.wieland-goes-creative.de/podcasts/

Autorinnen Literatur-Podcast
Previous StoryWenn kluge Frauen erzählen
Next StoryPodcast 1: Bedingungen fürs (weibliche) Schreiben

Comments: no replies

Join in: leave your comment Cancel Reply

(will not be shared)

Social Media

Folge @Schoengeistinnen 

Weiterempfohlene Links

Literaturblog - Nacht und Tag

Schlagwörter

Autor werden (1) Beauvoir (2) Briefroman (1) Depression (2) Droste+Kafka (2) Ernaux (1) Familiensaga (2) Frauenzimmerphilosophie (2) Heimat (4) Heldinnen (5) Hermeneutik (1) Identität (1) Irmgard Keun (2) Jugendbuch (2) Juli Zeh (2) katzengeschichten (2) Kinderbuch (1) Krimi (2) Leben (2) Lebensweg (1) Lesen (2) Libussa (1) Liebe (2) Literaturnobelpreis (2) Lyrik (5) Marmon (1) Migration (2) Mutter (2) Männin (1) Nussbaum (2) Paris (2) Pferde (1) Podcast (10) Rassismus (2) Romantik (2) Sappho (2) Schicksal (2) schöne Helena (1) Stand-up-Comedy (1) Stuttgart (2) Tokarczuk (2) virginia woolf (2) weibliches Epos (1) Weihnachten (3) Wieland (2)

Kategorien

  • Ausstellungen (12)
  • Autorinnenporträt (18)
  • Essays + Gedankenspiele (10)
  • fiktive Geschichten (4)
  • Filme + Serien (9)
  • Hörbuch (1)
  • Interviews (1)
  • Irgendwas mit Kultur (10)
  • Katzengeschichten (2)
  • Klassiker + Schullektüren (26)
  • Klassiker leicht gemacht (3)
  • Kultur (5)
  • Lebensgeschichten (12)
  • Lebensgeschichten (2)
  • Leseproben (3)
  • Lesung und Gespräch (3)
  • Literatur (34)
  • Neuentdeckungen (2)
  • Neuentdeckungen (28)
  • Philosophie (14)
  • Podcast (15)
  • Reiseliteratur; Mary Montagu (1)
  • Schreib-Workshops (1)
  • Wettbewerbe (1)
  • Wiederentdeckungen (30)
  • Wiederentdeckungen (3)
  • Zitate (24)
Impressum
© 2019 von Schöngeistinnen