site logo
  • Startseite
  • Literatur
    • Klassiker und Schullektüre
    • Neuentdeckungen
    • Wiederentdeckungen
    • Interviews
    • Leseproben
    • Lebensgeschichten
  • Philosophie
    • Neuentdeckungen
    • Wiederentdeckungen
    • Leseproben
    • Lebensgeschichten
  • Irgendwas mit Kultur
    • Ausstellungen
    • Filme + Serien
    • Essays + Gedankenspiele
  • Zitate
  • Über uns
003 - Auftaktveranstaltung
1. Mai 2022  |  Von Kerstin In Irgendwas mit Kultur

Auftaktveranstaltung zum Literatursommer: „Nun heißt es wieder Lesen!“

Mit Intellekt, Musik und Humor startete am vergangenen Freitag (29. April) der Literatursommer in Baden-Württemberg. In die Spiegelhalle Konstanz hatte die Baden-Württemberg Stiftung mit einem bunten Programm zum Auftakt eingeladen: Büchner-Preisträger Arnold Stadler las aus Am siebten Tag flog ich zurück. Meine Reise an den Kilimandscharo, Kabarettist Gunzi Heil feierte die Literatur mit Sprachwitz, Klavier […]

Weiterlesen 0
001 - Über Literatur und exklusive Bildrechte im eigenen Kopf
29. April 2022  |  Von Kerstin In Irgendwas mit Kultur

Über Literatur und exklusive Bildrechte im eigenen Kopf

Was begeistert Menschen an Literatur? Literatur ist das Eintauchen in andere Welten; sie transportiert Emotionen und ermöglicht einen Perspektivwechsel in fremde Gedanken. Literatur kann aber auch objektiv als Wissensvermittlung genutzt werden, zur Selbstheilung des Lesenden beitragen oder einfach nur eine geeignete Unterhaltung zum Zeitvertreib sein. Literatur ist vielfältig und so auch die Ansätze, um sich […]

Weiterlesen 0
E9A9DA20-9137-46F5-875D-6559AA60FD40
19. April 2021  |  Von Kerstin In Irgendwas mit Kultur

Kreativität in Zeiten von Corona… Tadaaa: Simone de Beauvoir!

Was macht man in seiner Freizeit – der neuen Normalität -, wenn Ausstellungshäuser geschlossen sind und man keine Lust mehr auf Lesen oder Fernsehen hat? Was tun, wenn der eigene Garten aussieht, als würde man an einem Schrebergarten-Wettbewerb teilnehmen? Wie damit umgehen, wenn man sich 20 Jahre älter fühlt, weil man mittlerweile jeden Spazierweg vor […]

Weiterlesen 0

Social Media

Folge @Schoengeistinnen

Weiterempfohlene Links

Literaturblog - Nacht und Tag

Schlagwörter

Beauvoir (2) Big Bang Theory (1) Bildungsroman (1) City of Girls (1) Divan (1) Donna Leon; Venedig (1) Droste+Kafka (2) Ferrante (1) Frauenzimmerphilosophie (2) Freundschaft (1) Gilbert (1) Goethe (1) Gretchen (1) Heimat (3) Houte Couture (1) Irmgard Keun (1) Katzen (1) katzengeschichten (2) Kindsmord (1) Kosmopolitismus (1) Kreativität (1) Künstliche Intelligenz (1) Leben (2) Lesen (2) Leuchtturm (1) Literaturnobelpreis (1) Lyrik (4) Malerei (1) Migration (2) Migrationspolitik (1) Moderata Fonte (1) Nussbaum (1) Olivia Wenzel (1) Ostergeschichte (1) Paris (2) Philosophinnen-Quartett (1) Rassismus (2) Spiegelparabel (1) starke Frauen (1) Thierry Mugler (1) Tiger (1) Tokarczuk (1) Verschwörungstheorien (1) weibliche Enzyklopädie (1) Zweiter Weltkrieg (1)

Kategorien

  • Ausstellungen (5)
  • Essays + Gedankenspiele (6)
  • Filme + Serien (5)
  • Hörbuch (1)
  • Irgendwas mit Kultur (3)
  • Katzengeschichten (2)
  • Klassiker + Schullektüren (17)
  • Kultur (4)
  • Lebensgeschichten (2)
  • Lebensgeschichten (11)
  • Leseproben (3)
  • Literatur (22)
  • Neuentdeckungen (2)
  • Neuentdeckungen (19)
  • Philosophie (8)
  • Wettbewerbe (1)
  • Wiederentdeckungen (15)
  • Wiederentdeckungen (2)
  • Zitate (24)
Impressum
© 2019 von Schöngeistinnen