site logo
  • Startseite
  • Literatur
    • Klassiker und Schullektüre
    • Neuentdeckungen
    • Wiederentdeckungen
    • Interviews
    • Leseproben
    • Lebensgeschichten
  • Philosophie
    • Neuentdeckungen
    • Wiederentdeckungen
    • Leseproben
    • Lebensgeschichten
  • Irgendwas mit Kultur
    • Ausstellungen
    • Filme + Serien
    • Essays + Gedankenspiele
  • Zitate
  • Über uns
Josef_Mathauser_-_Přemysl_vítán_Libuší
30. März 2022  |  Von Jutta In Essays + Gedankenspiele

Libussa und Premysl

Eine osteuropäische Geschichten über Frauenweisheit, Gattenwahl, Strohschuhe und eiserne Tische Die Geschichte spielt in einem osteuropäischen Land, und sie berichtet von unruhigen Zeiten. Ihr Wahrheitsgehalt lässt sich nicht recht ergründen, vieles in ihr klingt wundersam und übermütig. Heute würden einige leichthin von Fake News sprechen. Aber sind nicht alle Geschichten, wenn sie irgendwie interessant und […]

Weiterlesen 0
albert-einstein-marilyn-monroe-sehtest
10. Februar 2022  |  Von Jutta In Essays + Gedankenspiele, Philosophie

Blondinen sind die wahren Philosophinnen!

Zwischen Albert Einstein und Marilyn Monroe scheint es eine Art seltsame Anziehung zu geben. Im Internet gibt es beispielsweise einen Sehtest, wo man auf ein Foto schauen kann, und wenn man es aus der Nähe betrachtet, sieht es wie Einstein aus, und aus der Ferne wie Marilyn (was beweist, dass die Augen in Ordnung sind!). […]

Weiterlesen 0
mann_handschuh
12. Dezember 2021  |  Von Jutta In Ausstellungen

Porträt eines jungen Mannes mit hingeworfenem Handschuh

I. Neulich im Städel: Unter Bildungbürgern Neulich Freitag nachmittags im Frankfurter Städel, immerhin darf man noch ins Museum: Wohlmaskiert schlendert das kulturell interessierte Publikum in gehobener Atmosphäre durch die versammelten Rembrandts samt Zeitgenossen. Nennt mich Rembrandt!, das ist der Aufmacher der Ausstellung. Die etwas sparsamen Text der Kuratoren versuchen darzulegen, dass Rembrandt schon einiges von […]

Weiterlesen 0
Portrait_of_Rachel_Ruysch_by_Godfried_Schalcken-001
6. September 2021  |  Von Jutta In Ausstellungen, Lebensgeschichten

Porträt einer Blumenmalerin

Wie so oft beginnt die Geschichte bei Goethe. Dort las ich in einem der bekannteren ästhetischen Aufsätze von den „Wunderwerken eines Huysum, einer Rachel Ruysch …, welche Künstler sich gleichsam über das Mögliche hinübergearbeitet haben“. Etwas in mir stockte einen Moment, nein, gleich drei Dinge stockten in diesem Moment, sie stolperten geradezu übereinander: Warum diese […]

Weiterlesen 0
queen
23. August 2021  |  Von Jutta In Filme + Serien

„The Queen’s Gambit“, oder: Frauenpower und Damenopfer

Das der Netflix-Erfolgsserie zugrundeliegende Buch von Walter Tevis war nicht als eine Emanzipationsschrift gemeint gewesen. Leser und Leserinnen sprechen in Online-Rezensionen oft von einem Thriller, den sie nicht mehr aus der Hand legen konnten – und hätte irgendjemand vorher für möglich gehalten, dass es so etwas wie einen Schach-Thriller geben könnte? Dass die Hauptfigur Beth […]

Weiterlesen 0
duchess_slant
9. Juni 2021  |  Von Jutta In Essays + Gedankenspiele

Sitzende Frauen

Nun kann man sicher darüber streiten, ob Ursula von der Leyens Sofagate nicht doch ein wenig von den Medien aufgebauscht wurde (eine Metapher, die einem übrigens seltsam unpassend vorkommt angesichts des schmalen Hosenanzugs, den sie dabei trug; aufbauschende Kleidung kann sich schon lange keine Frau in der Politik mehr leisten!). Die Skandalqualität von Watergate erreicht […]

Weiterlesen 0
800px-TBBT_logo.svg
17. Oktober 2020  |  Von Jutta In Filme + Serien

Ein Lob auf Penny!

Sehr Nachträgliches zum Ende von ‚Big Bang Theory‘ Nun ist es schon eine ganze Weile her, dass die letzte Klappe gefallen ist für eine der definitiv lustigsten Sitcoms unserer Zeit, aber manchmal schwingen Dinge etwas nach, und man braucht einige Zeit, um sie geistig zu erhaschen (aber wenigstens besteht jetzt keine Gefahr mehr irgendetwas zu […]

Weiterlesen 0
Mugler_b
10. August 2020  |  Von Kerstin In Ausstellungen, Kultur

Kleider machen Frauen

Es schillert, es ist spektakulär, nur selten reduziert und auf jeden Fall immer ein Hingucker: Die Mode des französischen Designers Thierry Mugler. Die Kunsthalle München zeigt in der großen Retrospektive „Thierry Mugler. Couturissime“ rund 150 Kreationen aus Haute Couture und pret-á-porter aus über fünf Jahrzehnten von 1977 bis 2014. Zu sehen gibt es neben Videos, […]

Weiterlesen 0
Wieland Stiftung Biberach, Eva Schweikart erhält den Christoph Martin Wieland-Übersetzerpreis 7. November 2019
9. November 2019  |  Von Jutta In Kultur

Meerjungen und Piratentöchter

Laudatio zur Verleihung des Christoph-Martin-Wieland-Übersetzungspreises an Eva Schweikart für ihre Übersetzung von Annet Schaap: Emilia und der Junge aus dem Meer Als ich meinem (inzwischen längst erwachsenen Sohn) die Bewerbungsliste für den Christoph-Martin-Wieland-Preis für die beste Übersetzung eines Kinderbuchs präsentierte, zeigte er spontan auf Emilia und der Junge aus dem Meer und gab den lakonischen […]

Weiterlesen 0
AHCH-1Asia_jeh
4. Oktober 2019  |  Von Jutta In Filme + Serien

Damages. Von den Schäden der Macht und des Lebens

Die amerikanische Rechtsanwaltsserie Damages zeigt die Kollateralschäden von Macht, die manipulative Macht der Frauen und die Unmöglichkeit wahren Schadenersatzes. Damage – das bedeutet im Englischen: Schaden oder Verlust. Damages hingegen, das Wort im Plural, bedeutet: Schadenersatz, Entschädigungssumme. Wer den Schaden hat, braucht nämlich nicht nur für den Spott, sondern auch für den Ersatz nicht zu […]

Weiterlesen 0

Beitrags-Navigation

1 2 Older

Social Media

Folge @Schoengeistinnen

Weiterempfohlene Links

Literaturblog - Nacht und Tag

Schlagwörter

Beauvoir (2) Big Bang Theory (1) Bildungsroman (1) City of Girls (1) Divan (1) Donna Leon; Venedig (1) Droste+Kafka (2) Ferrante (1) Frauenzimmerphilosophie (2) Freundschaft (1) Gilbert (1) Goethe (1) Gretchen (1) Heimat (3) Houte Couture (1) Irmgard Keun (1) Katzen (1) katzengeschichten (2) Kindsmord (1) Kosmopolitismus (1) Kreativität (1) Künstliche Intelligenz (1) Leben (2) Lesen (2) Leuchtturm (1) Literaturnobelpreis (1) Lyrik (4) Malerei (1) Migration (2) Migrationspolitik (1) Moderata Fonte (1) Nussbaum (1) Olivia Wenzel (1) Ostergeschichte (1) Paris (2) Philosophinnen-Quartett (1) Rassismus (2) Sofagate (1) Spiegelparabel (1) starke Frauen (1) Thierry Mugler (1) Tiger (1) Verschwörungstheorien (1) weibliche Enzyklopädie (1) Zweiter Weltkrieg (1)

Kategorien

  • Ausstellungen (5)
  • Essays + Gedankenspiele (6)
  • Filme + Serien (5)
  • Hörbuch (1)
  • Irgendwas mit Kultur (3)
  • Katzengeschichten (2)
  • Klassiker + Schullektüren (17)
  • Kultur (4)
  • Lebensgeschichten (2)
  • Lebensgeschichten (11)
  • Leseproben (3)
  • Literatur (22)
  • Neuentdeckungen (2)
  • Neuentdeckungen (19)
  • Philosophie (8)
  • Wettbewerbe (1)
  • Wiederentdeckungen (15)
  • Wiederentdeckungen (2)
  • Zitate (24)
Impressum
© 2019 von Schöngeistinnen