site logo
  • Startseite
  • Literatur
    • Klassiker und Schullektüre
    • Neuentdeckungen
    • Wiederentdeckungen
    • Interviews
    • Leseproben
    • Lebensgeschichten
  • Philosophie
    • Neuentdeckungen
    • Wiederentdeckungen
    • Leseproben
    • Lebensgeschichten
  • Irgendwas mit Kultur
    • Ausstellungen
    • Filme + Serien
    • Essays + Gedankenspiele
  • Zitate
  • Über uns
roy.png
23. September 2025  |  Von Jutta In Autorinnenporträt, Literatur

Monster als Mütter. Mütter als Monster?

Arundhati Roys neues Buch über ihre Mutter, ihr Schreiben und über Indien Vielleicht kann man dieses Buch nicht verstehen, wenn man niemals in Indien gewesen ist. Wenn man nicht die Großartigkeit dieses großen Landes und seiner Menschen erlebt hat, seine unglaubliche Armut und seinen blendenden Reichtum. Indien ist alles, was die Menschheit kann und hat, […]

Weiterlesen 0
REISEN
18. Juni 2025  |  Von Jutta In Autorinnenporträt, Lebensgeschichten, Wiederentdeckungen

Reisen Frauen anders?

Empfindsame und romantische Reisen von Frauen Heute machen wir zuerst eine (längere) empfindsame Reise, dann eine (kürzere) romantische! Und wir fragen in diesem Zusammenhang, auch wenn es natürlich eine Frage ist, die weder objektiv noch vollständig noch gar korrekt beantwortet werden kann: Reisen Frauen anders? Und nein, es geht dabei nicht darum, dass Frauen irgendwie […]

Weiterlesen 0
montagu
5. Mai 2025  |  Von Jutta In Autorinnenporträt, Reiseliteratur; Mary Montagu

Live-Berichte aus dem orientalischen Harem

Die Reisebriefe von Lady Mary Montagu Es ist einer der ersten von einer Frau geschriebenen Reiseberichte. Genauer: von einer Frau, die gebürtig von Adel war; die in ihrem Leben Ehefrau, Mutter und Geliebte war; und die im Lauf der Zeit zur öffentlichen Intellektuellen, streitbaren Autorin und romantischen Lyrikerin wurde. Ihr Name war Lady Mary Wortley […]

Weiterlesen 0
CometDonati
23. Januar 2025  |  Von Jutta In Autorinnenporträt, Literatur, Neuentdeckungen

Kometenbahnen und Anziehungskräfte: die Physik der Liebe

Zu Sarah Perrys Roman Enlightenment Natürlich muss man ein Buch mit dem vielversprechenden Titel Enlightenment kaufen – Aufklärung, die große heroische Epoche der europäischen Menschheit; Aufklärung, die Zentralmetapher des Denkens überhaupt, des Wissenswollen, der ewigen Neugier; Aufklärung, das wunderbare Gefühl des sich lichtenden Himmels, wenn die Sonne hervortritt! Der Roman mit diesem Titel aber – […]

Weiterlesen 0
csm_ISS_de7c3abf25
26. November 2024  |  Von Jutta In Autorinnenporträt, Literatur

Arkadien im Weltraum

Samantha Harveys Roman Umlaufbahnen Siehst du manchmal des Nachts zum Himmel empor? Und da, da bewegt sich ein kleiner gelber Punkt, er leuchtet etwas heller als die meisten Sterne (du solltest eigentlich wenigstens ein paar Sternbilder kennen, aber meist findest du doch nur den Großen Wagen), und er bewegt sich. Er bewegt sich erstaunlich schnell, […]

Weiterlesen 0
umschlag_tigern
23. Oktober 2024  |  Von Jutta In Autorinnenporträt, Wiederentdeckungen

Mit Tigern schweigend

In eigener Sache: Mit Tigern schweigend. Ausgewählte Gedichte von Sylvia Townsend Warner. Übersetzt und mit einem Nachwort von Jutta Heinz der blaue reiter, Verlag für Philosophie. Hannover, 2024. 202 Seiten, gebunden, mit Lesebändchen, Format: 17 x 24 cmPreis: € 39,90 (D), ISBN: 978-3-933722-93-5 (aus dem Nachwort) Sylvia Townsend Warner: Geschichte einer Faszination Sie ist wenig […]

Weiterlesen 0
by Sir Frederic William Burton,drawing,1865
26. August 2024  |  Von Jutta In Autorinnenporträt, Wiederentdeckungen

George Eliot, oder: Realismus für Erwachsene

Sie war eine wahre Realistinnen, obwohl sie beileibe nicht dazu geboren war. Aber Frauen sind immer, mehr oder weniger, Realistinnen gewesen: Schon ihre Lebensweise erlaubte ihnen keine geistigen Höhenflüge, sie konnten sie sich einfach nicht leisten. Und ein wenig Eskapismus hier und dort, die Wunschträume der zu eifrig Lesenden – das war kein Idealismus, das […]

Weiterlesen 0
lewald_text
19. Juli 2024  |  Von Jutta In Autorinnenporträt, Wiederentdeckungen

Fanny Lewald, oder: Die Emanzipation eines kleinen grünen Kaktus

Fanny Lewald (1811-1889) hatte es geradezu mehrfach schwer als Autorin: Sie war nicht nur Frau, sondern auch Jüdin und als gehorsame Tochter dreifach emanzipationsbedürftig. Ihren Eltern zuliebe war sie zum Christentum konvertiert, in der Jugend schon, aber es wollte ihr einfach nicht eingehen: Zwar war sie gläubig, zutiefst sogar, überall sah sie Gottes Spuren auf […]

Weiterlesen 0
B1089, Karoline von Günderrode, Charlotte von Günderrode, Karoline von Günderrode (1780 - 1806), 1797
9. Juni 2024  |  Von Jutta In Autorinnenporträt, Wiederentdeckungen

Ein verstoßener Heldenjüngling: Karoline von Günderode

      Von Anfang an war sie ein verkappter Heldenjüngling aus den heroischen Zeiten der Menschheit gewesen, der nur irrtümlich in diese Welt der Missverständnisse und Kompromisse geraten war, einen Kerker für eine wahrhaft freie und poetische Seele; und ihr selbstgewählter Freitod nach kurzem Leben war ihre Befreiung zu einem wahren, anderen, längeren Leben. Aber beginnen […]

Weiterlesen 0
munro_2
15. Mai 2024  |  Von Jutta In Autorinnenporträt

Bekannt, mysteriös und berührbar – zum Tod von Alice Munro

„Eine Frau braucht Geld und einen Raum für sich allein, wenn sie schreiben soll“ – so hat die englische Autorin Virginia Woolf im Jahr 1929 die Voraussetzungen dafür, dass Frauen in Zukunft als Schriftstellerinnen erfolgreich tätig sein können, auf den Punkt gebracht. Das Leben und Schreiben der kanadischen Autorin Alice Munro, die vor wenigen Jahren […]

Weiterlesen 0

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Older

Social Media

Folge @Schoengeistinnen 

Weiterempfohlene Links

Literaturblog - Nacht und Tag

Schlagwörter

Autor werden (1) Beauvoir (2) Briefroman (1) Depression (2) Droste+Kafka (2) Ernaux (1) Familiensaga (2) Frauenzimmerphilosophie (2) Heimat (4) Heldinnen (5) Hermeneutik (1) Identität (1) Irmgard Keun (2) Jugendbuch (2) Juli Zeh (2) katzengeschichten (2) Kinderbuch (1) Krimi (2) Leben (2) Lebensweg (1) Lesen (2) Libussa (1) Liebe (2) Literaturnobelpreis (2) Lyrik (5) Marmon (1) Migration (2) Mutter (2) Männin (1) Nussbaum (2) Paris (2) Pferde (1) Podcast (10) Rassismus (2) Romantik (2) Sappho (2) Schicksal (2) schöne Helena (1) Stand-up-Comedy (1) Stuttgart (2) Tokarczuk (2) virginia woolf (2) weibliches Epos (1) Weihnachten (3) Wieland (2)

Kategorien

  • Ausstellungen (12)
  • Autorinnenporträt (18)
  • Essays + Gedankenspiele (10)
  • fiktive Geschichten (4)
  • Filme + Serien (9)
  • Hörbuch (1)
  • Interviews (1)
  • Irgendwas mit Kultur (10)
  • Katzengeschichten (2)
  • Klassiker + Schullektüren (26)
  • Klassiker leicht gemacht (3)
  • Kultur (5)
  • Lebensgeschichten (12)
  • Lebensgeschichten (2)
  • Leseproben (3)
  • Lesung und Gespräch (3)
  • Literatur (34)
  • Neuentdeckungen (2)
  • Neuentdeckungen (28)
  • Philosophie (14)
  • Podcast (15)
  • Reiseliteratur; Mary Montagu (1)
  • Schreib-Workshops (1)
  • Wettbewerbe (1)
  • Wiederentdeckungen (30)
  • Wiederentdeckungen (3)
  • Zitate (24)
Impressum
© 2019 von Schöngeistinnen