site logo
  • Startseite
  • Literatur
    • Klassiker und Schullektüre
    • Neuentdeckungen
    • Wiederentdeckungen
    • Interviews
    • Leseproben
    • Lebensgeschichten
  • Philosophie
    • Neuentdeckungen
    • Wiederentdeckungen
    • Leseproben
    • Lebensgeschichten
  • Irgendwas mit Kultur
    • Ausstellungen
    • Filme + Serien
    • Essays + Gedankenspiele
  • Zitate
  • Über uns
Uticha Marmon
1. November 2022  |  Von Kerstin In Autorinnenporträt

Autorenporträt: Wer ist Uticha Marmon?

Mit diesem Namen musste sie fast Schriftstellerin werden, denn er ist so wunderschön, dass er einen Künstlernamen erübrigt: Uticha Marmon. Der Vorname Uticha stammt aus dem Elsaß. Die Eltern der Autorin hatten ihn einst in einem Kloster in der Nähe von Straßburg entdeckt. Der Nachname Marmon geht vermutlich auf Vorfahren in der italienischen Region Piemont […]

Weiterlesen 0
Brigitte Glaser
19. August 2022  |  Von Kerstin In Autorinnenporträt

Autorinnenporträt: Wer ist Brigitte Glaser?

Ihren literarischen Durchbruch feiert Brigitte Glaser 2016 mit Bühlerhöhe – einem Roman über einen fiktiven Attentatsversuch auf Bundeskanzler Konrad Adenauer. Bühlerhöhe ist der Beginn einer bislang dreibändigen Reihe von erfolgreichen politischen Romanen. Es folgen Rheinblick (2019) und Kaiserstuhl (2022). Die Autorin bezeichnet ihre Romane als „Genre-Bastarde“, denn sie sind eine Mischung aus Thriller, Krimi und […]

Weiterlesen 0
6635194-L
30. Juli 2022  |  Von Jutta In Autorinnenporträt, Wiederentdeckungen

Lieder einer furchtlosen Frau (3): Aus Sylvia Towsend Warners Kindheit

Bekanntlich beginnt jeder ordentliche Bildungsroman mit den Eltern. Über die Eltern von Sylvia Townsend Warner findet sich in einer ihrer nach ihrem Tod veröffentlichten Kindheitsgeschichten ein Satz, der ein ganzes umständliches Persönlichkeitsprofil ersetzt, er heißt: „My mother was infallible. My father made no such claim, but he had a fine assortment of irrefutable doubts” (Meine […]

Weiterlesen 0
005 - Nina Blazon_1
31. Mai 2022  |  Von Kerstin In Autorinnenporträt

Autorinnenporträt: Wer ist Nina Blazon?

Sie ist Naturliebhaberin und Waldpädagogin, lässt sich gerne von nordischen Märchen und Sagen inspirieren, begeistert sich für die großen Romane Dostojewskis genauso wie für Thriller von Stephen King: Kinder- und Jugendbuchautorin Nina Blazon aus Baden-Württemberg. Die einstige Journalistin und PR-Fachfrau Nina Blazon gewann 2003 mit einem unveröffentlichten Manuskript den Wolfgang Hohlbein-Preis. Dem renommierten Preis folgten […]

Weiterlesen 0

Social Media

Folge @Schoengeistinnen 

Weiterempfohlene Links

Literaturblog - Nacht und Tag

Schlagwörter

Autorinnenrätsel (1) Beauvoir (2) Blumenmalerei (1) DDR (1) Depression (2) Donna Leon; Venedig (1) Droste+Kafka (2) Familiensaga (2) Frauenzimmerphilosophie (2) Gender (1) generisches Femininum (1) Gilbert (1) Goethe (1) Heimat (4) Hörbuch (1) Irmgard Keun (1) Japan (1) Jugendbuch (2) Juli Zeh (1) katzengeschichten (2) Kosmopolitismus (1) Leben (2) Lesen (2) Literaturnobelpreis (2) Lyrik (4) Melencolia (1) Mennoniten (1) Migration (2) Nussbaum (1) Olivia Wenzel (1) Paris (2) Philosophinnen-Quartett (1) Queen's Gambit (1) Rassismus (2) Sackville-West (1) Sofagate (1) Spiegelparabel (1) starke Frauen (1) Sterbenlassen (1) Stuttgart (2) weibliche Philosophie (1) Weltbilder (1) Wolf (1) Woolf (1) Zweiter Weltkrieg (1)

Kategorien

  • Ausstellungen (6)
  • Autorinnenporträt (4)
  • Essays + Gedankenspiele (7)
  • Filme + Serien (7)
  • Hörbuch (1)
  • Interviews (1)
  • Irgendwas mit Kultur (6)
  • Katzengeschichten (2)
  • Klassiker + Schullektüren (18)
  • Kultur (5)
  • Lebensgeschichten (11)
  • Lebensgeschichten (2)
  • Leseproben (3)
  • Lesung und Gespräch (2)
  • Literatur (25)
  • Neuentdeckungen (2)
  • Neuentdeckungen (19)
  • Philosophie (11)
  • Wettbewerbe (1)
  • Wiederentdeckungen (18)
  • Wiederentdeckungen (2)
  • Zitate (24)
Impressum
© 2019 von Schöngeistinnen