site logo
  • Startseite
  • Literatur
    • Klassiker und Schullektüre
    • Neuentdeckungen
    • Wiederentdeckungen
    • Interviews
    • Leseproben
    • Lebensgeschichten
  • Philosophie
    • Neuentdeckungen
    • Wiederentdeckungen
    • Leseproben
    • Lebensgeschichten
  • Irgendwas mit Kultur
    • Ausstellungen
    • Filme + Serien
    • Essays + Gedankenspiele
  • Zitate
  • Über uns
michel-houellebecq
20. Juli 2019  |  Von Kerstin In Literatur, Neuentdeckungen

Michel Houellebecq und die Frauen: Eine Begegnung auf Hüfthöhe

Michel Houellebecq zählt zu den großen zeitgenössischen Schriftstellern, er wird als einer der bedeutendsten Intellektuellen Frankreichs gehandelt. Zunehmende rechtspopulistische und frauenfeindliche Äußerungen in seinen Romanen und persönlichen, öffentlichen Auftritten deuten deutsche Leser und Kritiker weitestgehend als Provokation (mit Ausnahmen von ZEIT 04/2019, MDR Kultur 7.1.2019, Deutschlandfunk, 21.1.2019). Sogar von Linksliberalen wird er zwar nicht respektiert, […]

Weiterlesen 0
2018-07-27-15-59-47-1200x800
7. Juli 2019  |  Von Kerstin In Zitate

Himmelssprung

Auch aus einem bescheidenen Winkel kann man in den Himmel springen. (Ulla Hahn)

Weiterlesen 0
clown-3898110_960_720
30. Juni 2019  |  Von Kerstin In Zitate

Zirkuskind

Ich bin ein Zirkuskind, spiele mit Einfällen Bälle auf – ab. Ich geh auf dem Seil über die Arena der Erde, reite auf einem Flügelpferd über ein Mohnfeld, wo der Traum wächst. Werfe dir Traumbälle zu. Fang sie auf. (Rose Ausländer)

Weiterlesen 0
skynews-frankenstein-film_4263511
20. Juni 2019  |  Von Kerstin In Leseproben, Literatur, Wiederentdeckungen, Zitate

Wo ist die Grenze zwischen Leben und Tod?

„Um dem Leben auf die Spur zu kommen, muss man sich zuerst dem Tod zuwenden.“ Das schreibt Mary Shelley in ihrem berühmten Schauerroman Frankenstein oder der moderne Prometheus. Der Roman erscheint 1818 zunächst anonym, die endgültige Fassung schließlich 1831. Solange spukt dieses Wesen, dieses Monster, das zwischen Leben und Tod steht, in ihrem Kopf. Es […]

Weiterlesen 0
flame-3409428_960_720
12. Juni 2019  |  Von Kerstin In Literatur, Wiederentdeckungen, Zitate

Feuerfarb

Ich weiß eine Farbe, der bin ich so hold,die achte ich höher als Silber und Gold;die trag‘ ich so gerne um Stirn und Gewand,und habe sie Farbe der Wahrheit genannt. Wohl reizet die Rose mit sanfter Gewalt;doch bald ist verblichen die süße Gestalt:drum ward sie zur Blume der Liebe geweiht;bald schwindet ihr Zauber vom Hauche […]

Weiterlesen 0
fine_art_photography_street_streetscene_candid_sony_alpha-473160
8. Juni 2019  |  Von Kerstin In Leseproben, Literatur, Neuentdeckungen

Leise Antworten

Was tun, wenn die Welt um einen herum still ist? Was könnte helfen, wenn dagegen das eigene Innere laut ist – wenn Fragen laut drängend nach Antworten suchen? Die großen Antworten auf das Leben kommen meistens nur ganz leise daher… Sie kommen in Etappen. Warum? Weil die Antworten individuell der eigenen Wahrheit gemäß ins Leben […]

Weiterlesen 0
26. Mai 2019  |  Von Kerstin In Zitate

Liebe bis zum Schluss

Wenn ich vergäße, mich bei Ihrem Tod aus Leidenschaft umzubringen, würde ich schließlich vor Sehnsucht langsam verdorren, und ich würde so oder so beerdigt – kommen Sie mir zurück. (Die französische Schriftstellerin, Philosophin und bedeutende Feministin Simone de Beauvoir an Jean-Paul Satre) Simone de Beauvoir und Jean-Paul Satre – die beiden französischen Intellektuellen waren über […]

Weiterlesen 0
gertrude-stein-hero-2
22. Mai 2019  |  Von Kerstin In Literatur, Wiederentdeckungen

Auf den Spuren einer Amerikanerin in Paris: „Rose is a Rose is a Rose…“

Als in Paris lebende Amerikanerin empfing sie bei sich zu Hause die intellektuellen Größen der 1920er Jahre: Ernest Hemingway, Pablo Picasso, Henry Matisse, Ezra Pound, F. Scott Fitzgerald, Sherwood Anderson oder T. S. Eliot. Sie nannte sie die ‚Lost generation‘, ‚la génération perdue‘, und gab den vermeintlich im Ersten Weltkrieg verloren gegangenen Seelen für einige […]

Weiterlesen 0
Zitat
15. Mai 2019  |  Von Kerstin In Zitate

Menschsein

Wir fühlten alle, wie tief und furchtbar die äußeren Mächte in den Menschen hineingreifen können, bis in sein Innerstes, aber wir fühlten auch, dass es im Innersten etwas gab, was unangreifbar war und unverletzbar.

Anna Seghers, Das siebte Kreuz

Read More
f1553da0f4882fba10db89713bdaf27734a9f9ef841bdf39d506fd62b4910a346cf2c835c0a82a34ecc6742c7882a86c
1. Mai 2019  |  Von Kerstin In Filme + Serien, Kultur, Literatur, Neuentdeckungen

Elena Ferrante und die „Frauenliteratur“

Mein bester Freund meint, es sei „Frauenliteratur“. Mit „es“ meint er den ersten Band der vierbändigen Neapolitanischen Saga von Elena Ferrante mit dem Titel Meine geniale Freundin. Und tatsächlich schmückt ein Zitat einer Brigitte Woman-Rezension den Buchrücken: „Sie ist die wunderbarste Autorin, die man sich wünschen kann, ihre Bücher sind Träume, die in Erfüllung gegangen […]

Weiterlesen 0

Beitragsnavigation

Newer 1 2 3 4 5 Older

Social Media

Folge @Schoengeistinnen 

Weiterempfohlene Links

Literaturblog - Nacht und Tag

Schlagwörter

Autorinnenrätsel (1) Beauvoir (2) Blumenmalerei (1) DDR (1) Depression (2) Donna Leon; Venedig (1) Droste+Kafka (2) Familiensaga (2) Frauenzimmerphilosophie (2) Gender (1) generisches Femininum (1) Gilbert (1) Goethe (1) Heimat (4) Hörbuch (1) Irmgard Keun (1) Japan (1) Jugendbuch (2) Juli Zeh (1) katzengeschichten (2) Kosmopolitismus (1) Leben (2) Lesen (2) Literaturnobelpreis (2) Lyrik (4) Melencolia (1) Mennoniten (1) Migration (2) Nussbaum (1) Olivia Wenzel (1) Paris (2) Philosophinnen-Quartett (1) Queen's Gambit (1) Rassismus (2) Sackville-West (1) Sofagate (1) Spiegelparabel (1) starke Frauen (1) Sterbenlassen (1) Stuttgart (2) weibliche Philosophie (1) Weltbilder (1) Wolf (1) Woolf (1) Zweiter Weltkrieg (1)

Kategorien

  • Ausstellungen (6)
  • Autorinnenporträt (4)
  • Essays + Gedankenspiele (7)
  • Filme + Serien (7)
  • Hörbuch (1)
  • Interviews (1)
  • Irgendwas mit Kultur (6)
  • Katzengeschichten (2)
  • Klassiker + Schullektüren (18)
  • Kultur (5)
  • Lebensgeschichten (11)
  • Lebensgeschichten (2)
  • Leseproben (3)
  • Lesung und Gespräch (2)
  • Literatur (25)
  • Neuentdeckungen (2)
  • Neuentdeckungen (19)
  • Philosophie (11)
  • Wettbewerbe (1)
  • Wiederentdeckungen (18)
  • Wiederentdeckungen (2)
  • Zitate (24)
Impressum
© 2019 von Schöngeistinnen