site logo
  • Startseite
  • Literatur
    • Klassiker und Schullektüre
    • Neuentdeckungen
    • Wiederentdeckungen
    • Interviews
    • Leseproben
    • Lebensgeschichten
  • Philosophie
    • Neuentdeckungen
    • Wiederentdeckungen
    • Leseproben
    • Lebensgeschichten
  • Irgendwas mit Kultur
    • Ausstellungen
    • Filme + Serien
    • Essays + Gedankenspiele
  • Zitate
  • Über uns
lioba
28. Mai 2024  |  Von Jutta In Irgendwas mit Kultur

Die Heilige Lioba und die „touristische Unterrichtungstafel“

Gelegentlich, in meinen schwächeren Träumen, träume ich davon, eine Deutschlandreise auf den Spuren der braunen Schilder (korrekt heißen sie: „touristische Unterrichtungstafeln“, wirklich wahr, und es gibt einen Wikipedia-Artikel dazu, und gesetzlich geregelt sind sie in der StVO!) zu machen. Warum sich nicht einmal verleiten lassen, die „Waffenstadt Suhl“ zu besuchen (warum man ausgerechnet damit prahlt, […]

Weiterlesen 0
LotteAusDieLeidenDesJungenWerthersZeichnungChodowiecki
20. Mai 2024  |  Von Jutta In Klassiker + Schullektüren, Klassiker leicht gemacht

Die Leiden der jungen Eleonore

Werthers Leiden. Ach ja, die alte Geschichte, von der leidenschaftlichen, aber aussichtslosen Liebe eines jungen Mannes zu einem hübschen jungen Mädchen auf dem Lande, sie war leider schon anderweitig vergeben. Am Ende hat er sich erschossen, und einige sollen ihm nachgefolgt sein, nachdem sie den Roman gelesen hatten; man nannte das „Werther-Fieber“, und es ergriff […]

Weiterlesen 0
munro_2
15. Mai 2024  |  Von Jutta In Autorinnenporträt

Bekannt, mysteriös und berührbar – zum Tod von Alice Munro

„Eine Frau braucht Geld und einen Raum für sich allein, wenn sie schreiben soll“ – so hat die englische Autorin Virginia Woolf im Jahr 1929 die Voraussetzungen dafür, dass Frauen in Zukunft als Schriftstellerinnen erfolgreich tätig sein können, auf den Punkt gebracht. Das Leben und Schreiben der kanadischen Autorin Alice Munro, die vor wenigen Jahren […]

Weiterlesen 0
Kein Titel (Umschlag C6) (1)
24. April 2024  |  Von kreativ-admin In Podcast

Podcast 3 ist online! Ein Gespräch über die erste Berufsautorin Anna Louisa Karsch

Von der Rinderhirtin zur ersten deutschen Berufsautorin: Das ist das beeindruckende Leben von Anna Louisa Karsch (1722-1791). Biographisches und Literarisches gibt es wie immer zu hören auf dem Blog der Wieland-Stiftung www.wieland-goes-creative.de oder auf Spotify!

Weiterlesen 0
IMG_6251
17. April 2024  |  Von Kerstin In Schreib-Workshops

In eigener Sache: „Schreiben mit PS“

Bei all meiner Sympathie für die digitalen Möglichkeiten in der Kultur: Ich liebe insbesondere das Analoge – die Natur, die Tiere, und hier haben es mir vor allem die Vierbeiner angetan. Pferde sind (neben Katzen) meine große Leidenschaft. Für mich bedeutet der Umgang mit Pferden Freundschaft über eine Spezies hinaus, aber auch Spiegelung, Selbsterkenntnis und […]

Weiterlesen 0
69a2f060-3ba7-11e9-8864-63f898f168bd
8. April 2024  |  Von Jutta In Filme + Serien

Frau kann nicht alles haben

Nachtrag. So, die fünfte Staffel von The Marvelous Mrs. Maisel ist fertig. Ich habe sie zweimal gesehen, wie alle Staffeln vorher (vgl. den früheren Blog: Tits up!), und das Ende ist enttäuschend. Aber es kann nur enttäuschend sein, das weiß jede, die die großen Epen gelesen und die großen Serien gesehen hat: Je besser sie […]

Weiterlesen 0
copacabana
3. April 2024  |  Von kreativ-admin In Podcast

Podcast 2: Die antike Lyrikerin Sappho

In dieser Folge reisen wir rund 2500 Jahre zurück ins antike Griechenland; und zwar auf die Insel Lesbos. Hier lebte einst die berühmte Lyrikerin Sappho, die sowohl mit ihrer Dichtung als auch mit Theorien über die Liebe Kultstatus erlangte. Sie inspirierte zahlreiche Autorinnen über viele Jahrhunderte hindurch als Vorbild. Wie immer gibt’s den Podcast auf […]

Weiterlesen 0
1710921896255
23. März 2024  |  Von kreativ-admin In Podcast

Podcast 1: Bedingungen fürs (weibliche) Schreiben

Die erste Folge der Podcastreihe „AUTORINNEN. Gelebt. Gelesen. Gehört.“ ist online! Eine der wichtigsten Bedingungen fürs Schreiben ist es, dass die Grundvoraussetzungen geschaffen sind. Dazu zählen unter anderem, das Lesen können (was in früheren Jahrhunderten insbesondere bei Frauen nicht selbstverständlich war) sowie ein Zimmer für sich allein zu haben. Ein Zimmer, in das man sich […]

Weiterlesen 0
Wortmarke_1200x622px
13. März 2024  |  Von kreativ-admin In Podcast

Autorinnen-Podcast der Wieland-Stiftung

Sie hatten es (und haben es) deutlich schwerer als ihre männlichen Kollegen, auf dem Literaturmarkt Fuß zu fassen: weibliche Autorinnen. Kerstin Bönsch und Jutta Heinz stellen in 15 Folgen deutschsprachige Autorinnen vor, die man kennen sollte. Sie blicken gemeinsam nicht nur auf die literarischen Werke der Autorinnen, sondern auch auch auf spannende Lebenswege voller Herausforderungen, […]

Weiterlesen 0
strangerdiaries
10. März 2024  |  Von Jutta In Neuentdeckungen

Wenn kluge Frauen erzählen

Elly Griffiths, The Stranger Diaries Es war tatsächlich ein wenig spukig. Ich war aufgewacht und konnte nicht wieder einschlafen; ein guter Zeitpunkt, um endlich den spannenden Roman fertigzulesen, eine interessante Mischung aus Krimi und moderner gothic novel und wirklich sehr, sehr spannend: Elly Griffiths The Stranger Diaries. Um nicht allzu wach zu werden, ließ ich […]

Weiterlesen 0

Seitennummerierung der Beiträge

Newer 1 2 3 4 5 6 … 21 Older

Social Media

Folge @Schoengeistinnen 

Weiterempfohlene Links

Literaturblog - Nacht und Tag

Schlagwörter

Autor werden (1) Beauvoir (2) Briefroman (1) Depression (2) Droste+Kafka (2) Ernaux (1) Familiensaga (2) Frauenzimmerphilosophie (2) Heimat (4) Heldinnen (5) Hermeneutik (1) Identität (1) Irmgard Keun (2) Jugendbuch (2) Juli Zeh (2) katzengeschichten (2) Kinderbuch (1) Krimi (2) Leben (2) Lebensweg (1) Lesen (2) Libussa (1) Liebe (2) Literaturnobelpreis (2) Lyrik (5) Marmon (1) Migration (2) Mutter (2) Männin (1) Nussbaum (2) Paris (2) Pferde (1) Podcast (10) Rassismus (2) Romantik (2) Sappho (2) Schicksal (2) schöne Helena (1) Stand-up-Comedy (1) Stuttgart (2) Tokarczuk (2) virginia woolf (2) weibliches Epos (1) Weihnachten (3) Wieland (2)

Kategorien

  • Ausstellungen (12)
  • Autorinnenporträt (18)
  • Essays + Gedankenspiele (10)
  • fiktive Geschichten (4)
  • Filme + Serien (9)
  • Hörbuch (1)
  • Interviews (1)
  • Irgendwas mit Kultur (10)
  • Katzengeschichten (2)
  • Klassiker + Schullektüren (26)
  • Klassiker leicht gemacht (3)
  • Kultur (5)
  • Lebensgeschichten (12)
  • Lebensgeschichten (2)
  • Leseproben (3)
  • Lesung und Gespräch (3)
  • Literatur (34)
  • Neuentdeckungen (2)
  • Neuentdeckungen (28)
  • Philosophie (14)
  • Podcast (15)
  • Reiseliteratur; Mary Montagu (1)
  • Schreib-Workshops (1)
  • Wettbewerbe (1)
  • Wiederentdeckungen (30)
  • Wiederentdeckungen (3)
  • Zitate (24)
Impressum
© 2019 von Schöngeistinnen