site logo
  • Startseite
  • Literatur
    • Klassiker und Schullektüre
    • Neuentdeckungen
    • Wiederentdeckungen
    • Interviews
    • Leseproben
    • Lebensgeschichten
  • Philosophie
    • Neuentdeckungen
    • Wiederentdeckungen
    • Leseproben
    • Lebensgeschichten
  • Irgendwas mit Kultur
    • Ausstellungen
    • Filme + Serien
    • Essays + Gedankenspiele
  • Zitate
  • Über uns
41zuwaJCA5L._SY445_SX342_DpWeblab_
16. Januar 2025  |  Von Jutta In Wiederentdeckungen

Die „Friedens-Bertha“ und der „Kaufmann des Todes“

Auf den überlieferten Schwarz-Weiß-Fotos hat sie den etwas furchterregenden Blick der strengen professionellen Suffragette. Aber sie ist keine Vertreterin der frühen Emanzipationsbewegung, sondern eine der bekanntesten und erfolgreichsten Repräsentantinnen des frühen Pazifismus in Deutschland und in Österreich: Bertha von Suttner. Die „Friedens-Bertha“ wurde sie manchmal abschätzig genannt, aber es gibt schlimmere Spitznahmen. Ja, sie schaut […]

Weiterlesen 0
anbetung_grafik_2
24. Dezember 2024  |  Von Jutta In fiktive Geschichten

Die Drei Weisen aus dem Abendland

Eine post-apokalyptische Weihnachtsgeschichte Niemand wusste mehr, wie sie zu ihren Namen gekommen waren. Es war in der Zeit nach dem Großen Trauma, von dem niemand sprach. Es sprach auch niemand mehr von der Zeit vor dem Großen Trauma. Denn alle Geschichten begannen mit „Es war einmal“ – aber keiner wusste mehr, was vor dem Großen […]

Weiterlesen 0
Treidler-1720-Treidler-am-Lech-G.-Stein
17. Dezember 2024  |  Von Jutta In Literatur

Vom Treideln und anderen Zaubereien

Juli Zehs Poetik-Vorlesung Es ist, als ob man einem Zauberer dabei zuschaut, wie er seine Tricks erklärt. Es ist aber eine Zauberin, auch wenn das in diesem speziellen Fall ziemlich egal ist, denn der Effekt ist der gleiche: Man stellt ziemlich schnell fest, dass man es selbst trotzdem nicht hinkriegen würde; jedenfalls nicht ohne jahrelange […]

Weiterlesen 0
csm_ISS_de7c3abf25
26. November 2024  |  Von Jutta In Autorinnenporträt, Literatur

Arkadien im Weltraum

Samantha Harveys Roman Umlaufbahnen Siehst du manchmal des Nachts zum Himmel empor? Und da, da bewegt sich ein kleiner gelber Punkt, er leuchtet etwas heller als die meisten Sterne (du solltest eigentlich wenigstens ein paar Sternbilder kennen, aber meist findest du doch nur den Großen Wagen), und er bewegt sich. Er bewegt sich erstaunlich schnell, […]

Weiterlesen 0
kompromiss
19. November 2024  |  Von Jutta In Essays + Gedankenspiele

Demokratie im eigenen Kopf

Zu Eva Menasses Gedankenspielen über den Kompromiss Wann hast du, liebe Leserin, verehrter Leser, das letzte Mal einen echten Kompromiss gemacht? Also nicht einen dieser faulen Deals, die man im täglichen Leben allenthalben macht, sei es mit den aufsässigen Kindern, dem uneinsichtigen Ehe-Gespons, den nervigen Kollegen oder gar: mit dir selbst? Nein, wir meinen einen […]

Weiterlesen 0
blog
30. Oktober 2024  |  Von Jutta In Klassiker + Schullektüren, Wiederentdeckungen

Kein Ort, nirgends. Ein Gespräch im Winkel zwischen zwei Lebens-Verwandten

Zuerst meint man, es gehe um die Romantik, also: die historische und speziell deutsche Romantik als Epoche, mit ihrer Vorliebe für das Unerreichbare, die ewige Sehnsucht, die niemals zu findende blaue Blume, und in letzter Konsequenz: den Tod. Und es spricht ja auch einiges dafür: Zwei historische Selbstmörder besprechen sich, in Winkel, so heißt der […]

Weiterlesen 0
umschlag_tigern
23. Oktober 2024  |  Von Jutta In Autorinnenporträt, Wiederentdeckungen

Mit Tigern schweigend

In eigener Sache: Mit Tigern schweigend. Ausgewählte Gedichte von Sylvia Townsend Warner. Übersetzt und mit einem Nachwort von Jutta Heinz der blaue reiter, Verlag für Philosophie. Hannover, 2024. 202 Seiten, gebunden, mit Lesebändchen, Format: 17 x 24 cmPreis: € 39,90 (D), ISBN: 978-3-933722-93-5 (aus dem Nachwort) Sylvia Townsend Warner: Geschichte einer Faszination Sie ist wenig […]

Weiterlesen 0
2012-10-10 Tattoo Eisvogel 01
1. Oktober 2024  |  Von Jutta In Klassiker leicht gemacht

Die unwürdige Rentnerin

Ihr  müsst jetzt einmal weghören oder tapfer sein, all ihr Fleißigen, Unermüdlichen, Eingespannten, vor allem ihr, die ihr gar eine Karriere anstrebt! Denn einer eurer schoengeistinnen  hat es geschafft: Sie ist in Frührente gegangen, und seitdem kann sie gar nicht genug davon erzählen: „Ich bin jetzt in Rente!“, sagt sie dann in einem etwas peinlich […]

Weiterlesen 0
lotte_film
5. September 2024  |  Von Jutta In Klassiker + Schullektüren

Lotte in Weimar, oder: Dichtung und Menschenopfer

Man darf auf keinen Fall den Fehler machen, den Film zuerst zu schauen (das gilt eigentlich prinzipiell für Buchverfilmungen, aber vor allem, wenn es sich um „Klassiker“ handelt). Der Film hat seine Vorzüge – nicht der Geringste von ihnen ist Lilli Palmer als Lotte, mit unvergesslichem Halszucken, wir werden darauf zurückkommen –, und er hat […]

Weiterlesen 0
by Sir Frederic William Burton,drawing,1865
26. August 2024  |  Von Jutta In Autorinnenporträt, Wiederentdeckungen

George Eliot, oder: Realismus für Erwachsene

Sie war eine wahre Realistinnen, obwohl sie beileibe nicht dazu geboren war. Aber Frauen sind immer, mehr oder weniger, Realistinnen gewesen: Schon ihre Lebensweise erlaubte ihnen keine geistigen Höhenflüge, sie konnten sie sich einfach nicht leisten. Und ein wenig Eskapismus hier und dort, die Wunschträume der zu eifrig Lesenden – das war kein Idealismus, das […]

Weiterlesen 0

Seitennummerierung der Beiträge

Newer 1 2 3 4 … 14 Older

Social Media

Folge @Schoengeistinnen 

Weiterempfohlene Links

Literaturblog - Nacht und Tag

Schlagwörter

Autor werden (1) Beauvoir (2) Briefroman (1) Depression (2) Droste+Kafka (2) Ernaux (1) Familiensaga (2) Frauenzimmerphilosophie (2) Heimat (4) Heldinnen (5) Hermeneutik (1) Identität (1) Irmgard Keun (2) Jugendbuch (2) Juli Zeh (2) katzengeschichten (2) Kinderbuch (1) Krimi (2) Leben (2) Lebensweg (1) Lesen (2) Libussa (1) Liebe (2) Literaturnobelpreis (2) Lyrik (5) Marmon (1) Migration (2) Mutter (2) Männin (1) Nussbaum (2) Paris (2) Pferde (1) Podcast (10) Rassismus (2) Romantik (2) Sappho (2) Schicksal (2) schöne Helena (1) Stand-up-Comedy (1) Stuttgart (2) Tokarczuk (2) virginia woolf (2) weibliches Epos (1) Weihnachten (3) Wieland (2)

Kategorien

  • Ausstellungen (12)
  • Autorinnenporträt (18)
  • Essays + Gedankenspiele (10)
  • fiktive Geschichten (4)
  • Filme + Serien (9)
  • Hörbuch (1)
  • Interviews (1)
  • Irgendwas mit Kultur (10)
  • Katzengeschichten (2)
  • Klassiker + Schullektüren (26)
  • Klassiker leicht gemacht (3)
  • Kultur (5)
  • Lebensgeschichten (12)
  • Lebensgeschichten (2)
  • Leseproben (3)
  • Lesung und Gespräch (3)
  • Literatur (34)
  • Neuentdeckungen (2)
  • Neuentdeckungen (28)
  • Philosophie (14)
  • Podcast (15)
  • Reiseliteratur; Mary Montagu (1)
  • Schreib-Workshops (1)
  • Wettbewerbe (1)
  • Wiederentdeckungen (30)
  • Wiederentdeckungen (3)
  • Zitate (24)
Impressum
© 2019 von Schöngeistinnen