site logo
  • Startseite
  • Literatur
    • Klassiker und Schullektüre
    • Neuentdeckungen
    • Wiederentdeckungen
    • Interviews
    • Leseproben
    • Lebensgeschichten
  • Philosophie
    • Neuentdeckungen
    • Wiederentdeckungen
    • Leseproben
    • Lebensgeschichten
  • Irgendwas mit Kultur
    • Ausstellungen
    • Filme + Serien
    • Essays + Gedankenspiele
  • Zitate
  • Über uns
34457901483_81900c703f_c
24. April 2022  |  Von kreativ-admin In Literatur

Wo geht die Liebe hin, wenn der Mensch weggeht?

Ein Gastbeitrag von Sophia Niehl Zwischen Selbstfindung und Partnersuche: Chimamanda Ngozi Adichie erzählt in ihrem Roman Americanah (2013) von den Höhen und Tiefen im Leben einer Immigrantin. Es fängt beim Friseur an. Die Protagonistin Ifemelu verbringt den Tag in einem schäbigen Haarsalon in Trenton, um sich die Haare flechten zu lassen. Nach dreizehn Jahren in den Vereinigten […]

Weiterlesen 0
Maria_Fedorovna_by_Vigee-Lebrun
14. April 2022  |  Von Jutta In Klassiker + Schullektüren

Wahrsagerinnen und Weissager

Aus Goethes Wörtertasche Wahrsagung und Weissagung: Man könnte meinen, die wesentliche Verbindung zwischen beiden Wörtern (außer dem willig wiederklingenden W) sei ihr Ausgestorbensein: Außer Wetterpropheten – na gut, und Zukunftsforschern und Trendspürern; und Zeitschriftenastrologen und Epidemiologen – na gut, genauer besehen ist weder das Wahrsagen noch das Weissagen ausgestorben; man nett es nur schicker. Für […]

Weiterlesen 0
Josef_Mathauser_-_Přemysl_vítán_Libuší
30. März 2022  |  Von Jutta In Essays + Gedankenspiele

Libussa und Premysl

Eine osteuropäische Geschichten über Frauenweisheit, Gattenwahl, Strohschuhe und eiserne Tische Die Geschichte spielt in einem osteuropäischen Land, und sie berichtet von unruhigen Zeiten. Ihr Wahrheitsgehalt lässt sich nicht recht ergründen, vieles in ihr klingt wundersam und übermütig. Heute würden einige leichthin von Fake News sprechen. Aber sind nicht alle Geschichten, wenn sie irgendwie interessant und […]

Weiterlesen 0
Elefanten
29. März 2022  |  Von kreativ-admin In Literatur

Wohin mit Verlust und Einsamkeit?

Ein Gastbeitrag von Sebastian Helbig In Elefanten im Garten von Meral Kureyshi droht die Erzählerin an einer existenziellen Krise zu zerbrechen. Meral Kureyshi stimmt in ihrem Debütroman aus dem Jahr 2015 eine Totenklage an und erzählt von dem Versuch, in der Fremde sein Glück zu versuchen. Als Kind begleitet die Ich-Erzählerin ihre Eltern und ihre […]

Weiterlesen 0
Bühnenbild_Faust_2_Phorkas,_Goethe
15. März 2022  |  Von Jutta In Klassiker + Schullektüren

Die Nicht-Familie auf der Nicht-Insel

Zur Emanzipation der schönen Helena in Goethes ‚Faust II‘ Zwischendurch las irgendwann Faust II, zum ungefähr vierten Mal. Dieses Mal ging es mir eigentlich um Fausts Verbrechertum, aber abgelenkt wurde ich noch einmal durch die Geschichte mit Helena (die Handlung kann man bei Wikipedia nachlesen, oder unten nach dem Beitrag). Bei der Drittlektüre war mir […]

Weiterlesen 0
BDDEB5CF-A6D2-45D6-846C-418A9707EE36
22. Februar 2022  |  Von Kerstin In Neuentdeckungen

Liebe und ihre Zufälligkeit

Wer sie gefunden hat im Leben, kann sich glücklich schätzen: die große Liebe. Doch ist sie wirklich Schicksal oder vielmehr eine günstige Gelegenheit zum richtigen Zeitpunkt? Stilisieren wir das Gefühl der Gefühle zu einem schicksalshaften Ideal, weil unser Leben nicht banal sein darf? Und kriegen wir schließlich Kinder mit den falschen Partnern, weil wir die […]

Weiterlesen 0
albert-einstein-marilyn-monroe-sehtest
10. Februar 2022  |  Von Jutta In Essays + Gedankenspiele, Philosophie

Blondinen sind die wahren Philosophinnen!

Zwischen Albert Einstein und Marilyn Monroe scheint es eine Art seltsame Anziehung zu geben. Im Internet gibt es beispielsweise einen Sehtest, wo man auf ein Foto schauen kann, und wenn man es aus der Nähe betrachtet, sieht es wie Einstein aus, und aus der Ferne wie Marilyn (was beweist, dass die Augen in Ordnung sind!). […]

Weiterlesen 0
mann_handschuh
12. Dezember 2021  |  Von Jutta In Ausstellungen

Porträt eines jungen Mannes mit hingeworfenem Handschuh

I. Neulich im Städel: Unter Bildungbürgern Neulich Freitag nachmittags im Frankfurter Städel, immerhin darf man noch ins Museum: Wohlmaskiert schlendert das kulturell interessierte Publikum in gehobener Atmosphäre durch die versammelten Rembrandts samt Zeitgenossen. Nennt mich Rembrandt!, das ist der Aufmacher der Ausstellung. Die etwas sparsamen Text der Kuratoren versuchen darzulegen, dass Rembrandt schon einiges von […]

Weiterlesen 0
8077
7. November 2021  |  Von kreativ-admin In Wiederentdeckungen

Liebe im geteilten Deutschland

EIN GASTBEITRAG VON SEBASTIAN HELBIG Christa Wolf erzählt in der Liebesgeschichte Der geteilte Himmel (1963) das Problem der deutschen Teilung nach. Die Handlung von Der geteilte Himmel wird von Christa Wolf weder zeitlich noch geografisch genau in die Geschichte der deutschen Teilung eingeordnet. Anhand verschiedenster Hinweise lässt sich die Erzählung jedoch in das Jahr 1961, kurz vor den Bau der Mauer, […]

Weiterlesen 0
39015505_9783534272419_xl
26. Oktober 2021  |  Von Jutta In Neuentdeckungen

Gerecht leben in der Zoopolis

Zur Bioethik der französischen Philosophin Corinne Pelluchon Unter dem Titel Wovon wir leben. Eine Philosophie der Ernährung und der Umwelt liegt jetzt der mittlere Teil der bioethischen Trilogie der 2020 mit dem Günter-Anders-Preis für kritisches Denken ausgezeichneten französischen Philosophin Corine Pelluchon vor. Im ersten Teil, Éléments pour une éthique de la vulnérabilité (2011), hatte sie […]

Weiterlesen 0

Seitennummerierung der Beiträge

Newer 1 … 9 10 11 12 13 … 21 Older

Social Media

Folge @Schoengeistinnen 

Weiterempfohlene Links

Literaturblog - Nacht und Tag

Schlagwörter

Autor werden (1) Beauvoir (2) Briefroman (1) Depression (2) Droste+Kafka (2) Ernaux (1) Familiensaga (2) Frauenzimmerphilosophie (2) Heimat (4) Heldinnen (5) Hermeneutik (1) Identität (1) Irmgard Keun (2) Jugendbuch (2) Juli Zeh (2) katzengeschichten (2) Kinderbuch (1) Krimi (2) Leben (2) Lebensweg (1) Lesen (2) Libussa (1) Liebe (2) Literaturnobelpreis (2) Lyrik (5) Marmon (1) Migration (2) Mutter (2) Männin (1) Nussbaum (2) Paris (2) Pferde (1) Podcast (10) Rassismus (2) Romantik (2) Sappho (2) Schicksal (2) schöne Helena (1) Stand-up-Comedy (1) Stuttgart (2) Tokarczuk (2) virginia woolf (2) weibliches Epos (1) Weihnachten (3) Wieland (2)

Kategorien

  • Ausstellungen (12)
  • Autorinnenporträt (18)
  • Essays + Gedankenspiele (10)
  • fiktive Geschichten (4)
  • Filme + Serien (9)
  • Hörbuch (1)
  • Interviews (1)
  • Irgendwas mit Kultur (10)
  • Katzengeschichten (2)
  • Klassiker + Schullektüren (26)
  • Klassiker leicht gemacht (3)
  • Kultur (5)
  • Lebensgeschichten (12)
  • Lebensgeschichten (2)
  • Leseproben (3)
  • Lesung und Gespräch (3)
  • Literatur (34)
  • Neuentdeckungen (2)
  • Neuentdeckungen (28)
  • Philosophie (14)
  • Podcast (15)
  • Reiseliteratur; Mary Montagu (1)
  • Schreib-Workshops (1)
  • Wettbewerbe (1)
  • Wiederentdeckungen (30)
  • Wiederentdeckungen (3)
  • Zitate (24)
Impressum
© 2019 von Schöngeistinnen